Geschäftsordnung, Anträge und Formulare
Die Geschäftsordnung:
Alle Formulare sind immer durch die Hände des Tierschutzbeauftragten an das zuständige Ministerium zu schicken! Wir benötigen alle Unterlagen im Original, mit Originalunterschrift in zweifacher Ausfertigung. Die Bearbeitung erfolgt nach elektronischem oder schriftlichem Eingang der Unterlagen. Bitte auf Vollständigkeit achten
Hierzu bitte auch die Geschäftsordnung beachten!
Download mit Kurzanleitung für
Genehmigungspflichtige Tierversuchsvorhaben und Anzeigen:
- Neuantrag (Genehmigung und Anzeige) mit Belastungstabelle
- Ergänzungsantrag (nach erfolgter Genehmigung)
- Verlängerungsantrag (nach erfolgter Genehmigung)
- Zwischenbericht (nach erfolgter Teilgenehmigung)
Sonstige Formulare:
- Anzeige von Vorhaben nach §4 TierSchG (Töten zu wissenschaftlichen Zwecken)
- Personalbogen (mit Ausnahmegenehmigung) und Ausfüllhilfe des Personalbogens
- nicht-technische Projektzusammenfassung 2021 und NTP Aktualisierung, mit gesetzliche Grundlage
- Zuchtbeurteilung nach den Richtlinien des BfR mit Ausfüllhilfe
- Verwendung / Entnahme der Tiere aus der Natur
- Formular zur biometrischen Planung
- Meldebogen für die Jahresmeldung
- Aufzeichnungspflicht (§9 TierSchG): Word-Dokument / PDF
- Importformular zur Einfuhr von Tieren in das Victor-Hensen-Haus Word Dokument
Änderungsanzeigen, Ergänzungsanträge, Verlängerungsanträge, Zwischenberichte und rückblickende Bewertung sind formlos abzufassen.
- Bitte die angezeigte Änderung entsprechend erläutern und begründen. Sollten Personen zur Beteiligung an einem Tierversuchsvorhaben angezeigt werden, so ist unter Umständen ein Personalbogen zusätzlich notwendig (Einzelfallentscheidung).
- Bei den Zwischenberichten sind die bis dato erzielten Ergebnisse kurz darzustellen.
- Bei der rückblickenden Bewertungen sind einige Dinge zu beachten. S. hierz daher auch unter FAQ die entsprechenden Hinweise
Zuständig für die Pflege dieser Seite: Tierschutzbeauftragter